
Musikalischer Lebenslauf Stefan Köhle ( 13.5.1976 )
Erster Klarinettenunterricht
1985 bei Schuchter Karl
Alle Leistungsabzeichen
des Blasmusikverbandes „mit Auszeichnung“
Seit 1994
Musikpädagoge an der LMS Landeck (Fach Klarinette und Musikkunde)
Militärmusik
Tirol von 1995 – 1999
Blasorchesterleitung
am Konservatorium (4 Semester)
in Innsbruck bei Hans Eibl von 1995 - 1997
Studium
am Konservatorium in Innsbruck 1997 – 2001
Hauptfach Klarinette bei Gerd Münch und Walter Seebacher
Nebenfach Dirigieren, Abschluss im Juli 2001 „mit Auszeichnung“
Kapellmeister
der MK Pfunds von 1997 - 2004
1999 – 2000
Soloklarinettist der Jungen Philharmonie in Wien
Expositurleiter
Pfunds, Nauders, Fiss, Prutz und Fließ
seit seiner Gründung 2000
musikalischer Leiter des
Klarinettenorchesters der LMS Landeck
(Sieger des 1. Jugendorchesterwettbewerbs 2003 –
Punktehöchstes Orchester in Grad 5)
jährliche Projekte mit Konzerten im In- und Ausland
Referent
bei versch. Bläserwochen als Klarinettist
und Dirigent
u.a. auch am Grillhof - Bläserwoche
2003 – 2006
Dirigierstudium bei Jan Cober
- Instrumentation bei Carlo Pirola ( Musikhochschule Mailand )
am European Institute of Music in Trento – Italien
Im Sommer 2004
1. Diplomprüfung am
European Institute of Music in Trento
( Meisterkurs in Leipzig beim Rundfunkblasorchester Leipzig )
Seit Herbst 2004
Lehrer für Dirigieren
und Ensembleleitung an der LMS Landeck
Seit 2004/11
Kapellmeister der MK – Oberhofen
Seit Mai 2006
Leiter des Auswahl-Jugendorchesters der LMS Landeck „Landeck Wind“
Mai 2006
theoretischer Teil der 2. Diplomprüfung am
European Institute of Music
Im September 2006
Abschluss des
Studiums in Trient - Dirigieren
September 2006
Meisterkurs (Dirigieren)
mit dem Konservatoriumsorchester in Lalin ( Spanien)
Oktober 2007
Bundessieger in der Stufe D/J beim Österreichischen Jugendblasorchester - Wettbewerb im Brucknerhaus in Linz mit dem Auswahlblasorchester „Landeck Wind“
September 2006 – Mai 2008
Masterstudium an der Musikuniversität Maastricht bei Jan Cober
Im Fach Blasorchesterdirektion
(Spezialgebiete: Literaturkunde, Solobegleitung und Kammermusik)
Abschlussprüfung mit dem Rundfunkblasorchester Leipzig
Seit 14.5.2008 „Master“
September 2008
Gastdirigent beim Sinfonischen Blasorchester Imst & beim Jugendblasorchester Bezirk Silz
September 2009
Gastdirigent beim Bezirksjugendblasorchester Telfs
Oktober 2009
Zum 2. x Bundessieger in der Stufe E/J beim Österreichischen
Jugendblasorchesterwettbewerb im Brucknerhaus in Linz
mit dem Auswahlblasorchester „Landeck Wind“
Februar 2010
Gründung und Musikalische Leitung
des Holzbläserorchesters der LMS Landeck
August 2010
Dirigent des Sinfonischen Blasorchester Landeck
Bläserphilharmonie Landeck
September 2010
Dirigent des Bezirksjugendblasorchester Telfs
Jänner 2011
Gastdirigent des Bezirksjugendblasorchester Stubai
August 2011
Meisterkurs in Slovenien mit Douglas Bostock Bild I, Bild II
seit September 2011
Koordinator des Faches Blasorchesterleitung
im Tiroler Musikschulwerk
Oktober 2011
Zum 3. x Bundessieger in der Stufe D/J beim Österreichischen
Jugendblasorchesterwettbewerb im Brucknerhaus in Linz
mit dem Auswahlblasorchester „Landeck Wind“
August 2012
Chefdirigent des Bezirksorchesters „La sinfonica“
in Landeck. Bild!
September 2012
Gastdirigent des sinfonischen Blasorchesters Imst
Oktober 2012
Gastdirigent des Bezirksjugendblasorchesters Telfs
Kirchenkonzert. Bericht (www.meinbezirk.at)! Bilder (www.meinbezirk.at)!
Oktober / November 2012
Gastdirigent des Tiroler Landesjugendblasorchesters Bericht!
Seit Januar 2016
Dirigent der Swarovski Musik Wattens
Mai 2016
Gastdirigent Sinfonischen Blasorchester Sieghartkirchen in Niederösterreich
Auftragskompositionen:
Ad Capellam, 2004 ( Musikkapelle Kappl )
Jubiläumsfanfare, 2006 ( Musikkapelle Serfaus )
Treuer Kamerad, 2007 ( Musikkapelle Kaunertal )
Radlstein Polka, 2008 ( Musikkapelle Kaunertal )
Visitamus Montem, 2009 ( Musikkappelle Fiss )
Auf geht’s Georg, 2010 ( Musikkapelle Serfaus )
Die Frau am weissen See, 2010 ( Musikkapelle Kaunertal )
Tuba Concertino, 2011 ( Florian Geiger )
Pars Viae Claudiae, 2012 ( MK Nassereith )